Der edding 152 M OHP-Marker: Dein zuverlässiger Partner für Präsentationen und mehr!
Kennst du das Gefühl, wenn du mitten in einer Präsentation steckst und der Marker versagt? Oder wenn die Schrift auf der Folie verschmiert und unleserlich ist? Mit dem edding 152 M OHP-Marker non-permanent in Schwarz gehören diese Ärgernisse der Vergangenheit an. Dieser Marker ist mehr als nur ein Stift – er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Ideen klar und präzise zu vermitteln. Egal, ob du Dozent, Lehrer, Student oder einfach nur kreativ bist, der edding 152 M wird dich begeistern.
Dieser vielseitige Stift ist speziell für Overhead-Folien entwickelt, eignet sich aber auch hervorragend für andere glatte Oberflächen wie Glas, Kunststoff oder Metall. Die brillante, wischfeste Tinte sorgt für eine ausgezeichnete Lesbarkeit, während die feine Strichstärke von 1,0 mm präzises Schreiben und Zeichnen ermöglicht. Und das Beste: Die Tinte ist non-permanent und lässt sich mit einem feuchten Tuch problemlos entfernen – ideal für temporäre Beschriftungen und Korrekturen.
Warum der edding 152 M OHP-Marker deine kreativen Projekte bereichern wird:
Stell dir vor, du bereitest eine wichtige Präsentation vor. Du möchtest deine Zuhörer fesseln und deine Botschaft klar vermitteln. Mit dem edding 152 M OHP-Marker kannst du deine Folien professionell gestalten, Diagramme erstellen, wichtige Punkte hervorheben und deine Ideen visuell ansprechend präsentieren. Die schwarze Tinte sorgt für einen starken Kontrast und eine optimale Lesbarkeit, sodass deine Botschaft garantiert ankommt.
Aber der edding 152 M ist nicht nur für Präsentationen geeignet. Er ist auch ein wertvolles Werkzeug für Hobbykünstler und DIY-Enthusiasten. Beschrifte deine Marmeladengläser, gestalte individuelle Geschenkanhänger oder verziere deine Fenster mit saisonalen Motiven. Die Möglichkeiten sind endlos! Dank der abwischbaren Tinte kannst du deine Kunstwerke immer wieder neu gestalten und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Der edding 152 M OHP-Marker ist mehr als nur ein Stift – er ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein Werkzeug für deine Kreativität und ein Garant für erfolgreiche Präsentationen. Lass dich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Markers inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die er dir bietet.
Die Vorteile des edding 152 M OHP-Markers auf einen Blick:
- Brillante, wischfeste Tinte: Sorgt für eine ausgezeichnete Lesbarkeit auf Overhead-Folien und anderen glatten Oberflächen.
- Non-permanente Tinte: Lässt sich mit einem feuchten Tuch problemlos entfernen – ideal für temporäre Beschriftungen und Korrekturen.
- Feine Strichstärke (1,0 mm): Ermöglicht präzises Schreiben und Zeichnen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Präsentationen, Hobbykunst, DIY-Projekte und vieles mehr.
- Hohe Qualität: Made in Germany – garantiert lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Schnelltrocknend: Verhindert Verschmieren und sorgt für saubere Ergebnisse.
- Lichtbeständig: Bewahrt die Farbintensität deiner Beschriftungen auch bei längerer Lichteinwirkung.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | OHP-Marker |
Strichstärke | 1,0 mm |
Tintenfarbe | Schwarz |
Tinteneigenschaft | Non-permanent, abwischbar |
Geeignete Oberflächen | Overhead-Folien, Glas, Kunststoff, Metall, glatte Oberflächen |
Besonderheiten | Schnelltrocknend, lichtbeständig |
Hergestellt in | Deutschland |
Anwendungsbereiche des edding 152 M OHP-Markers:
- Präsentationen: Erstelle professionelle Folien mit klaren Beschriftungen und ansprechenden Grafiken.
- Schule & Universität: Nutze den Marker für den Unterricht, zum Erstellen von Lernmaterialien oder für Hausaufgaben.
- Hobby & DIY: Beschrifte Gläser, gestalte Geschenkanhänger, verziere Fenster oder erstelle individuelle Kunstwerke.
- Büro: Beschrifte Ordner, Etiketten oder Whiteboards.
- Gastronomie: Beschrifte Speisekarten, Hinweisschilder oder Preistafeln.
So pflegst du deinen edding 152 M OHP-Marker richtig:
Damit du lange Freude an deinem edding 152 M OHP-Marker hast, solltest du ihn richtig pflegen:
- Verschließe den Marker nach Gebrauch sorgfältig: So verhinderst du, dass die Tinte austrocknet.
- Lagere den Marker liegend: So stellst du sicher, dass die Tinte gleichmäßig verteilt ist.
- Reinige die Spitze bei Bedarf mit einem feuchten Tuch: So entfernst du Tintenreste und sorgst für einen optimalen Tintenfluss.
Der edding 152 M OHP-Marker: Mehr als nur ein Stift – ein Statement!
Der edding 152 M OHP-Marker ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Statement. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Kreativität. Mit diesem Marker zeigst du, dass du Wert auf professionelle Ergebnisse legst und dass du deine Ideen klar und präzise vermitteln möchtest. Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – der edding 152 M ist der perfekte Begleiter für alle, die ihre Kreativität ausleben und ihre Botschaft wirkungsvoll präsentieren möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum edding 152 M OHP-Marker
Frage 1: Ist die Tinte des edding 152 M wirklich abwischbar?
Ja, die Tinte des edding 152 M ist non-permanent und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch von glatten Oberflächen wie Overhead-Folien, Glas oder Kunststoff entfernen. Es ist jedoch wichtig, die Tinte zeitnah abzuwischen, da sie nach längerer Zeit schwerer zu entfernen sein kann.
Frage 2: Kann ich den edding 152 M auch auf Papier verwenden?
Der edding 152 M ist primär für glatte, nicht-poröse Oberflächen konzipiert. Auf Papier kann die Tinte ausfransen und durchscheinen. Für Papier empfehlen wir spezielle Permanentmarker oder Fineliner.
Frage 3: Ist der edding 152 M nachfüllbar?
Nein, der edding 152 M ist nicht nachfüllbar. Er ist als Einwegmarker konzipiert. Wenn der Marker leer ist, muss er durch einen neuen ersetzt werden.
Frage 4: Ist der edding 152 M wasserfest?
Nein, die Tinte des edding 152 M ist nicht wasserfest. Sie ist wasserlöslich und lässt sich mit Wasser oder einem feuchten Tuch entfernen.
Frage 5: Kann ich den edding 152 M auch für Lebensmittelverpackungen verwenden?
Wir empfehlen, den edding 152 M nicht direkt auf Lebensmittelverpackungen zu verwenden, da die Tinte nicht lebensmittelecht ist. Verwende stattdessen Etiketten oder andere geeignete Beschriftungsmethoden.
Frage 6: Was mache ich, wenn die Spitze des Markers verstopft ist?
Wenn die Spitze des edding 152 M verstopft ist, kannst du versuchen, sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Achte darauf, nicht zu stark zu reiben, um die Spitze nicht zu beschädigen. In manchen Fällen kann es helfen, den Marker kurz auf den Kopf zu stellen, damit die Tinte wieder nachfließen kann.
Frage 7: Gibt es den edding 152 M auch in anderen Farben?
Ja, der edding 152 M OHP-Marker ist neben Schwarz auch in anderen Farben erhältlich. Schau dich in unserem Shop um, um die gesamte Farbpalette zu entdecken und deine kreativen Möglichkeiten zu erweitern!